logo
Banner

Nachrichtendetails

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Neuigkeiten Created with Pixso.

Thingbits Indien lanciert erschwinglichen Wasser-Immersionssensor

Thingbits Indien lanciert erschwinglichen Wasser-Immersionssensor

2025-11-02

Stellen Sie sich ein intelligentes Bewässerungssystem vor, das die Bodenfeuchtigkeit präzise misst, oder einen Lecksucher, der Hausbesitzer sofort vor Rohrbruch warnt und kostspielige Wasserschäden verhindert. Der neu eingeführte Wasserstands- und Leckagedetektionssensor von Thingbits India bietet eine kostengünstige, hochempfindliche Lösung für diese und weitere Anwendungen.

Der Sensor arbeitet nach dem Prinzip der Wasserleitfähigkeit und verwendet freiliegende, verzinnt-kupferbeschichtete Leiterplatten, um das Vorhandensein von Wasser zu erkennen. Sein einfaches, aber effektives Design bietet zuverlässige Leistung zu geringen Produktionskosten und eignet sich daher für verschiedene Anwendungen, darunter landwirtschaftliche Bewässerung, Leckageerkennung in Wohngebäuden und industrielle Flüssigkeitsstandüberwachung.

Technische Daten und Betrieb

Der Analogausgangssensor arbeitet in einem Bereich von 3 V bis 5 V DC. Seine Leiterplatte verfügt über zehn Kupferspuren, die in einem alternierenden Muster von Strom- und Messleitungen angeordnet sind. Unter trockenen Bedingungen bleiben diese Spuren elektrisch isoliert. Wenn sie untergetaucht werden, überbrückt Wasser benachbarte Spuren und verändert so die Leitfähigkeit des Stromkreises.

Ein Onboard-Transistor, der mit diesen ineinandergreifenden Spuren verbunden ist, gibt ein analoges Signal aus, wenn Feuchtigkeit erkannt wird. Dieses Signal kann mit Mikrocontrollern verbunden werden, um entsprechende Reaktionen auszulösen. Obwohl er sowohl einen analogen als auch einen digitalen Ausgang liefern kann, empfiehlt der Hersteller, ihn hauptsächlich als Ein/Aus-Erkennungsgerät und nicht zur präzisen Wasserstandsmessung zu verwenden.

Zu den wichtigsten Spezifikationen gehören:

  • Betriebsspannung: 3V - 5V DC
  • Stromverbrauch: < 20mA
  • Sensortyp: Analog
  • Betriebstemperatur: 10℃ - 30℃
  • Leiterplattenmaterial: FR4 doppelseitig verzinnt
  • Erfassungsbereich: 40mm × 16mm
  • Abmessungen: 62mm × 20mm × 8mm
Praktische Anwendungen

Die Vielseitigkeit des Sensors ermöglicht zahlreiche Implementierungen:

Präzisionslandwirtschaft: Durch die Überwachung der Bodenfeuchtigkeit können Landwirte die Bewässerungspläne optimieren und so die Ernteerträge verbessern und gleichzeitig Wasserressourcen schonen.

Leckageprävention in Wohngebäuden: Die Installation in der Nähe von Sanitäranlagen, Waschmaschinen oder Warmwasserbereitern warnt frühzeitig vor Lecks und kann möglicherweise Tausende von Schäden an Eigentum verhindern.

Industrielle Prozesssteuerung: Das Gerät kann den Flüssigkeitsstand in Lagertanks und Verarbeitungsanlagen überwachen, wodurch automatisierte Systeme in der Lage sind, optimale Betriebsbedingungen aufrechtzuerhalten.

Aquarienwartung: Aquarienliebhaber profitieren von der kontinuierlichen Wasserstandsüberwachung und gewährleisten so stabile Umgebungen für empfindliche Meereslebewesen.

Regenwassernutzung: Der Sensor erleichtert eine effiziente Wassergewinnung, indem er den Pumpenbetrieb basierend auf dem Füllstand des Speichertanks steuert.

Vorteile und Einschränkungen

Das Design des freiliegenden Kupferspuren des Sensors bietet mehrere Vorteile:

  • Geringe Herstellungskosten machen es für eine breite Akzeptanz zugänglich
  • Hohe Empfindlichkeit erkennt selbst geringfügiges Vorhandensein von Wasser
  • Kompakte Abmessungen ermöglichen die Installation auf engstem Raum
  • Einfacher Analogausgang lässt sich leicht in gängige Mikrocontroller integrieren

Bestimmte Einschränkungen wirken sich jedoch auf den Einsatz aus:

  • Der Analogausgang mangelt an Präzision für die genaue Wasserstandsmessung
  • Umweltkontaminanten können Fehlmessungen verursachen
  • Kupferspuren erfordern Schutz vor Korrosion in feuchter Umgebung
Zukünftige Entwicklung

Mit dem Fortschritt der IoT-Technologien können Wasserdetektionssensoren Folgendes umfassen:

  • Digitale Signalverarbeitung für verbesserte Zuverlässigkeit
  • Drahtlose Konnektivität, die Fernüberwachung ermöglicht
  • KI-gestützte Vorhersagefunktionen
  • Weitere Miniaturisierung für eine breitere Integration

Der Wasserdetektionssensor von Thingbits India stellt eine wirtschaftliche Lösung für grundlegende Flüssigkeitsüberwachungsanforderungen dar. Obwohl er nicht für Präzisionsanwendungen geeignet ist, machen ihn seine Einfachheit und Erschwinglichkeit zu einer praktischen Wahl für viele Anwendungen in Wohngebäuden, der Landwirtschaft und der Industrie. Laufende technologische Verbesserungen versprechen, seine Fähigkeiten in der sich entwickelnden IoT-Landschaft zu erweitern.

Banner
Nachrichtendetails
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Neuigkeiten Created with Pixso.

Thingbits Indien lanciert erschwinglichen Wasser-Immersionssensor

Thingbits Indien lanciert erschwinglichen Wasser-Immersionssensor

2025-11-02

Stellen Sie sich ein intelligentes Bewässerungssystem vor, das die Bodenfeuchtigkeit präzise misst, oder einen Lecksucher, der Hausbesitzer sofort vor Rohrbruch warnt und kostspielige Wasserschäden verhindert. Der neu eingeführte Wasserstands- und Leckagedetektionssensor von Thingbits India bietet eine kostengünstige, hochempfindliche Lösung für diese und weitere Anwendungen.

Der Sensor arbeitet nach dem Prinzip der Wasserleitfähigkeit und verwendet freiliegende, verzinnt-kupferbeschichtete Leiterplatten, um das Vorhandensein von Wasser zu erkennen. Sein einfaches, aber effektives Design bietet zuverlässige Leistung zu geringen Produktionskosten und eignet sich daher für verschiedene Anwendungen, darunter landwirtschaftliche Bewässerung, Leckageerkennung in Wohngebäuden und industrielle Flüssigkeitsstandüberwachung.

Technische Daten und Betrieb

Der Analogausgangssensor arbeitet in einem Bereich von 3 V bis 5 V DC. Seine Leiterplatte verfügt über zehn Kupferspuren, die in einem alternierenden Muster von Strom- und Messleitungen angeordnet sind. Unter trockenen Bedingungen bleiben diese Spuren elektrisch isoliert. Wenn sie untergetaucht werden, überbrückt Wasser benachbarte Spuren und verändert so die Leitfähigkeit des Stromkreises.

Ein Onboard-Transistor, der mit diesen ineinandergreifenden Spuren verbunden ist, gibt ein analoges Signal aus, wenn Feuchtigkeit erkannt wird. Dieses Signal kann mit Mikrocontrollern verbunden werden, um entsprechende Reaktionen auszulösen. Obwohl er sowohl einen analogen als auch einen digitalen Ausgang liefern kann, empfiehlt der Hersteller, ihn hauptsächlich als Ein/Aus-Erkennungsgerät und nicht zur präzisen Wasserstandsmessung zu verwenden.

Zu den wichtigsten Spezifikationen gehören:

  • Betriebsspannung: 3V - 5V DC
  • Stromverbrauch: < 20mA
  • Sensortyp: Analog
  • Betriebstemperatur: 10℃ - 30℃
  • Leiterplattenmaterial: FR4 doppelseitig verzinnt
  • Erfassungsbereich: 40mm × 16mm
  • Abmessungen: 62mm × 20mm × 8mm
Praktische Anwendungen

Die Vielseitigkeit des Sensors ermöglicht zahlreiche Implementierungen:

Präzisionslandwirtschaft: Durch die Überwachung der Bodenfeuchtigkeit können Landwirte die Bewässerungspläne optimieren und so die Ernteerträge verbessern und gleichzeitig Wasserressourcen schonen.

Leckageprävention in Wohngebäuden: Die Installation in der Nähe von Sanitäranlagen, Waschmaschinen oder Warmwasserbereitern warnt frühzeitig vor Lecks und kann möglicherweise Tausende von Schäden an Eigentum verhindern.

Industrielle Prozesssteuerung: Das Gerät kann den Flüssigkeitsstand in Lagertanks und Verarbeitungsanlagen überwachen, wodurch automatisierte Systeme in der Lage sind, optimale Betriebsbedingungen aufrechtzuerhalten.

Aquarienwartung: Aquarienliebhaber profitieren von der kontinuierlichen Wasserstandsüberwachung und gewährleisten so stabile Umgebungen für empfindliche Meereslebewesen.

Regenwassernutzung: Der Sensor erleichtert eine effiziente Wassergewinnung, indem er den Pumpenbetrieb basierend auf dem Füllstand des Speichertanks steuert.

Vorteile und Einschränkungen

Das Design des freiliegenden Kupferspuren des Sensors bietet mehrere Vorteile:

  • Geringe Herstellungskosten machen es für eine breite Akzeptanz zugänglich
  • Hohe Empfindlichkeit erkennt selbst geringfügiges Vorhandensein von Wasser
  • Kompakte Abmessungen ermöglichen die Installation auf engstem Raum
  • Einfacher Analogausgang lässt sich leicht in gängige Mikrocontroller integrieren

Bestimmte Einschränkungen wirken sich jedoch auf den Einsatz aus:

  • Der Analogausgang mangelt an Präzision für die genaue Wasserstandsmessung
  • Umweltkontaminanten können Fehlmessungen verursachen
  • Kupferspuren erfordern Schutz vor Korrosion in feuchter Umgebung
Zukünftige Entwicklung

Mit dem Fortschritt der IoT-Technologien können Wasserdetektionssensoren Folgendes umfassen:

  • Digitale Signalverarbeitung für verbesserte Zuverlässigkeit
  • Drahtlose Konnektivität, die Fernüberwachung ermöglicht
  • KI-gestützte Vorhersagefunktionen
  • Weitere Miniaturisierung für eine breitere Integration

Der Wasserdetektionssensor von Thingbits India stellt eine wirtschaftliche Lösung für grundlegende Flüssigkeitsüberwachungsanforderungen dar. Obwohl er nicht für Präzisionsanwendungen geeignet ist, machen ihn seine Einfachheit und Erschwinglichkeit zu einer praktischen Wahl für viele Anwendungen in Wohngebäuden, der Landwirtschaft und der Industrie. Laufende technologische Verbesserungen versprechen, seine Fähigkeiten in der sich entwickelnden IoT-Landschaft zu erweitern.